- Expertensystem
- 1. Begriff: In der ⇡ Künstlichen Intelligenz wird ein ⇡ Programm oder ein ⇡ Softwaresystem als E. bezeichnet, wenn es in der Lage ist, Lösungen für Probleme aus einem begrenzten Fachgebiet (⇡ Wissensdomäne) zu liefern, die von der Qualität her denen eines menschlichen Experten vergleichbar sind oder diese sogar übertreffen (⇡ Expertenwissen).- Bes. bewährt als E. haben sich ⇡ wissensbasierte Systeme; deshalb werden beide Begriffe oft synonym verwendet.- 2. Bestandteile (Regelfall): ⇡ Wissensbasis, ⇡ Inferenzmaschine, ⇡ Wissenserwerbskomponente, Dialogkomponenten, und Erklärungskomponente.- 3. Klassifikation nach Aufgabenstellung: (1) Diagnosesysteme, die auf der Basis teils gegebener, teils zu suchender Symptome Fälle klassifizieren; (2) Beratungssysteme, die im Dialog mit dem Menschen eine auf den vorliegenden Fall bezogene Handlungsempfehlung geben; (3) Konfigurationssysteme, die auf der Basis von Selektionsvorgängen unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten und Benutzerwünschen komplexe Gebilde zusammenstellen; (4) Planungssysteme, die einen Ausgangszustand durch eine Folge von Aktionen in einen Endzustand überführen.
Lexikon der Economics. 2013.